Kurzmitteilungen
16.05.23 - Wanderung aufgrund des schlechten Wetters abgesagt
23.03.2023 - Fotos der Wanderung nach Lenzburg sind online.
21.01.2023 - Nach dem schönen Tanznachmittag findet im Februar nach 3 Jahren Unterbruch endlich wieder ein Fasnachtsball statt.
20.10.22 - Wanderfotos Pfäffikersee von Guido, Marlis, Thomas und Roswitha sind online.
22.09.22 - Wanderfotos Turbenthal von Guido und Roswitha sind online
21.09.22 - zurzeit keine neuen Mitteilungen
20.08.22 - August Wanderfotos Nieder-weningen von Thomy & Roswitha sindonline
29.07.22 - Einladung Augustwanderung durch Wandergruppe eingetroffen und implementiert
27.07.22 - Roswitha ist vom Mittwoch 27.07. bis am So 07.08. in Scuol mit den Eislauf/Eistanz - Freunden, Anmeldungen zum Grillplausch werden trotzdem angenommen
24.07.22 - Juli-Fotos von Guido hinzugefügt
24.07.22 - Juli-Fotos der Wanderung von Tommi sind online
19.06.22 - Gemeindeausflug 2022 hat stattgefunden. Das schöne Wetter hat mehr als hundert Senioren/innen bewegt. Die Hitze konnte einigermassen im Griff gehalten werden. Hier finden sie noch einige Fotos vom Ausflug von Roswitha. Aufnahmen auf Video/Fotos etc. wurden teilweise direkt durch die Gemeinde gemacht und sind hier nicht verfügbar.
10.06.22 - Einladung Wanderung Juni online
27.05.22 - Fotos Maiwanderung von Guido J hochgeladen
25.05.22 - Fotos Maiwanderung "Schinznach Bad" geladen
13.05.22 - Wanderung Mai vom 17. auf den 24. Mai verschoben
20.04.22 - Fotos Aprilwanderung "Chriesiweg" geladen
12.04.22 - April Wanderung Chriesiweg nicht vergessen; bis Karfreitag 18:00 anmelden.
10.04.22 - Jass und Spiel-Nachmittag findet statt. Neu im Pavillon.
08.03.22 - Einladung zur Wanderung März online
18.02.22 - Fotos der Februarwanderung sind online
17.02.22 - Corona Update - Aufhebung der meisten Massnahmen
Der Bundesrat hat alle Massnahmen bis auf die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen aufgehoben.
Für uns heisst das:
- Alle unsere Aktivitäten draussen und in Innenräumen sind ab sofort wieder ohne jegliche Einschränkungen möglich. Es müssen keine Masken mehr getragen und keine Zertifikate mehr vorgewiesen werden. Es gibt auch keine Kapazitätsbeschränkungen und besondere Abstandsregeln zu berücksichtigen.
- Die Schutzkonzepte sind aufgehoben.
- Ausnahme bildet die Alltags- und Haushaltshilfe. Hier orientieren wir uns an den Vorgaben des Kantons Aargau für Leistungserbringer der Hilfe und Pflege zu Hause. Für unsere Mitarbeitenden gilt in direktem Kundenkontakt bis Ende März weiterhin eine Maskenpflicht.
- Das Beachten der bekannten Hygienemassnahmen (Handhygiene, Lüften, Reinigen von Oberflächen) bleibt wichtig, da das Coronavirus weiterhin zirkuliert.
Zu beachten ist auch, dass in Gesundheits- und Betreuungseinrichtungen (Alters- und Pflegeheime, Spitäler, Arztpraxen) für Besucherinnen und Besucher das Tragen einer Maske weiterhin Pflicht ist.
Selbstverständlich können Sie als Kundin oder Kunde, als Teilnehmerin oder Teilnehmer weiterhin eine Maske tragen, wenn Sie dies möchten.03.01.22 - Dorfplatzfasnacht und Seniorenfasnacht abgesagt
02.02.22 - Einladung Februar-Wanderung verfügbar
29.01.22 - Mittagstisch findet im Februar neu im Schwyzerhus anstelle des Rest. Kreuz statt
06.01.22 - Januar Wanderung Meggerwald findet leider nicht statt
03.12.21 - Wandertermine 2022 eingetragen in Kalender für 2022
01.12.21 - Anstelle von Weihnachtsessen findet ein Mittagstisch im Dezember statt - Danke Doris
27.10.21 - Weihnachtessen der Frauengemeinschaft für Senioren im Dezember findet nun doch nicht statt.
24.10.21 - Fotos von Guido Janser sind nun verfügbar
20.10.21 - Fotos der Oktoberwanderung Klingnau - Endingen von Thomi Moor sind verfügbar
07.10.21 - Fotos der Septemberwanderung über die Staffelegg von Guido Janser sind verfügbar
24.09.21 - Fotos der Septemberwanderung über die Staffelegg von Tomas und Roswitha sind verfügbar
20.09.21 - Fotos Gemeindeausflug nach Mainau D sind online
10.09.2021 - Update zu Corona Pandemie
Ab Montag, 13. September 2021 gilt für verschiedene Orte eine Zertifikatspflicht. Wir werden soweit möglich, bei unseren Angeboten auf die Zertifikatspflicht verzichten und diese nur dort einführen, wo dies gemäss den bundesrätlichen Vorgaben zwingend ist.
Die meisten Aktivitäten in Innenräumen (Indoor Sport, Kurse, Geselligkeit) können wie bisher durchgeführt werden, sofern die Gruppengrösse unter 30 Personen liegt. Auch für den Outdoor Sport gelten keine weiteren Einschränkungen.
Eine Zertifikatspflicht besteht neu bei folgenden Angeboten:
- Aqua-Fitness
- Mittagstische
- Kochkurse
- Veranstaltungen und Treffen mit mehr als 30 Personen in Innenräumen
Wie im öffentlichen Verkehr (Bus, Bahn, Schiff usw.) oder in öffentlich zugänglichen Innenräumen, besteht auch bei unseren Angeboten mit Kontakt - zum Beispiel in der Sozialberatung, in der Alltags- und Haushaltshilfe, im Mahlzeitendienst oder bei den administrativen Diensten - weiterhin eine Maskenpflicht.
Bitte beachten Sie die aktualisierten Schutzkonzepteim Internet.25.08.21 - Fotos von Guido Janser ergänzt zur Pfannenstiel Wanderung
20.08.2021 - Seniorenausflug Gemeinde Niederwil-Nesselnbach vom 17. September nach Insel Mainau
Einladung kommt von der Gemeinde direkt. Anmeldung bis am Freitag, 27. August 2021, der Gemeindekanzlei, 5524 Niederwil zukommen lassen! E-Mail: einwohnerdienste@niederwil.ch oder Tel.: 056 619 10 15Bitte vergessen Sie am Anlass Ihr gültiges COVID-Zertifikat inkl. Ausweis nicht!!20.08.21 - Fotos der Augustwanderung Pfannenstiel sind online
25.07.21 - Fotos der Juli Wanderung Altberg sind online
24.07.21 - Foto Archiv updated.
Foto-Indexe und Einladungen mit Wanderrouten wurden inkl. 2021 soweit möglich aktualisiert.20.07.21 - Einladungen Grill- / Spiel-Nachmittag vom Mi 11. August sind versendet
26.06.21 - Juli-Wanderung Oetwil - Altberg- Zürich Grünwald eingetragen
23.06.21 - Termine des Mittagstisch für das 2. Halbjahr im Kalender eingetragen
20.06.21 - Fotos Wanderung Juni Wanderung St. Urban online
31.05.21 - Fotos der Wanderung Sulz sind online
31.05.21 - Einladung Juni-Wanderung St. Urban ist da
23.05.21 - Wie sie wahrscheinlich bemerkt haben, wird unsere Webseite ein anderes Layout bekommen. Dieses war früher schon mal im Einsatz, konnte aber wegen mangelnder Funktionen für moderne Webseiten nicht mehr verwendet werden. Nun ist eine allerneuste Version verfügbar und deshalb wechseln wir wieder auf diese. Die Umstellung sollte in den nächsten 3-4 Wochen erfolgt sein.
04.05.21 - Einladung Wandergruppe für Mai Wanderung
23.04.21 - Fotos der April-Wanderung Erdmannlistein online.
16.04.21 - News der Aargauer Pro Senectute hier
Am Mittwoch, 14. April 2021, hat der Bundesrat weitere Öffnungsschritte beschlossen. So können ab 19. April die Restaurantterrassen wieder öffnen, Präsenzunterricht ist wieder möglich oder die Vorgaben für sportliche und kulturelle Aktivitäten werden gelockert.
Das tönt gut, doch wenn man genauer hinschaut, sind die meisten Öffnungsschritte mit massiven Einschränkungen für die Durchführung verbunden. Dies sind neben der Maskenpflicht zum Beispiel: Kapazitätsbeschränkungen, Abstand zwischen den Sitzplätzen von 1.5 Meter oder im Bereich Bewegung und Sport zwischen 10 und 25 Quadratmeter Platz pro Person.
Die massiven Einschränkungen sowie grosse Unsicherheiten und Umsetzungsprobleme verhindern ein vernünftiges Planen unserer Freizeitaktivitäten. Wir haben uns deshalb schweren Herzens entschieden, vorderhand keine neuen Aktivitäten wieder aufzunehmen.
Wir warten ab. Ende April werden wir die Lage neu beurteilen und hoffen, dann auch Aktivitäten in Innenräumen (Kurse, Geselligkeit, Indoor Sportarten) per Mitte Mai wieder starten zu können.
Sonnige Frühlingsgrüsse - Ihr Pro-Senectute-Aargau-Team31.03.21 - Tele M1 Sendung "zäme aktiv" wird um 1 Monat verlängert.
17.03.21 - Die Gemeinde hat den Seniorenausflug auf den 17. September 2021 verschoben